Keep calm and drink tea? Tee als Lebensgefühl

Oder: Die geheime Superkraft der Brit:innen In Großbritannien gibt es drei nationale Heiligtümer: Königshaus, Fußball und… Tee! Wenn man denkt, Tee sei nur ein Getränk, liegt man falsch. Er ist vielmehr eine Lebensweise und vermutlich die geheime Superkraft der Brit:innen gegen Regenwetter, Brexit-Stimmung und Co.! Morgenroutine: Tee als Treibstoff Vergiss Kaffee! Die Brit:innen starten den … Weiterlesen …

Premier League: Ist das noch Fussball?

Die Premier League, Englands höchste Fußballliga, hat eine immense Bedeutung für das Land und den internationalen Fußball. Seit ihrer Gründung im Jahr 1992 hat sich die Liga im Mutterland des Fussballs zur weltweit finanzstärksten Fußballliga mit hoher Anziehungskraft entwickelt. Fussball hat einen enormen Einfluss auf die Kultur, die Wirtschaft und die Identität des Landes und … Weiterlesen …

God save the…Königshaus!

Es war ein mediales Spektakel, die offizielle Krönung von König Charles III. Anfang Mai. Entlang der Straßen Londons hingen neben unzähligen britische Flaggen auch die der Commonwealth-Staaten Kanada, Australien, Jamaika und Co. Denn Charles III. wurde nicht nur als neues royales Oberhaupt von Großbritannien gekrönt, sondern auch als König der übrigen 13 ehemaligen britischen Kolonien. … Weiterlesen …

25 Jahre Karfreitagsabkommen – Was bedeutet das?

Es ist noch gar nicht so lange her, das mit dem Karfreitagsabkommen ein blutiger und langwieriger Konflikt mitten im Herzens Europas beendet und eine bis heute anhaltende Phase des Friedens und der Versöhnung eingeleitet wurde. Das Abkommen vom 10. April 1998 beendete den in seiner heftigsten Phase seit 30 Jahren andauernden Bürger:innenkrieg in Nordirland, der viel … Weiterlesen …

Women Of The World Festival

Frauenrechte, Gleichberechtigung und Emanzipation gehören stets in den Kreis der weltweiten öffentlichen Diskussion, denn weiterhin bestehen große Ungleichheiten, Diskriminierungen und Probleme. Es werden sicherlich auch Schritte in die richtige Richtung gegangen – doch es gibt auch kritische Rückwärtsentwicklungen, auf die aufmerksam gemacht werden muss. Zwar sollten Engagement und Reflektion diesbezüglich nicht auf einen Zeitpunkt reduziert … Weiterlesen …

Unterschiede des Britischen zum Amerikanischen Englisch

Englisch gilt als Weltsprache, als die meistgesprochene Sprache der Welt, als Sprache der Verständigung zwischen Gesprächspartnern mit unterschiedlichen Muttersprachen, kurz gefasst: die lingua franca. Jedoch: eine Sprache mit einer so langen Geschichte und einer geographisch so weiten Ausdehnung kann nicht überall einheitlich sein. Die zwei Varietäten, die uns vielleicht am bekanntesten sind, sind das amerikanische … Weiterlesen …

Schuluniformen – Nicht nur auf Hogwarts!

Schuluniformen vor Schulmauern

Bestimmt fragst Du Dich vor Deinem Auslandsschuljahr, ob Du an Deiner Gastschule eine Schuluniform tragen musst. Tatsächlich gehören in zahlreichen Ländern weltweit Schüler:innen in einheitlichen Klamotten zum gewohnten Straßenbild und Alltag. In manchen Staaten gibt es eine Uniformpflicht, in anderen wiederum nur einen Dress-Code, an den sich die Schüler:innen halten müssen. Letztlich ist auch entscheidend, … Weiterlesen …

Schüleraustausch nach dem Brexit: Was geht?

Menschenmenge mit Fahnen

Laut der aktuellen weltweiser-Studie ist Großbritannien nach wie vor das beliebteste Land in Europa für Austauschschüler:innen aus Deutschland und belegt im Ranking seit Jahren Platz 4 hinter den USA, Kanada und Neuseeland. Doch das Brexit-Voting der Brit:innen aus dem Jahr 2016 hatte auch große Auswirkungen auf Schüleraustausch- und High School-Programme nach England und in die … Weiterlesen …

Was kostet ein High School Jahr in England?

Die Preise für einen High School Aufenthalt in England variieren je nach Veranstalter, Leistungen und insbesondere auch nach Programmvariante. Daher ist die Preisspanne enorm. Die Programmpreise für ein Schuljahr in England liegen zurzeit etwas zwischen 8.200 und 19.105 Euro für ein Schuljahr – natürlich abhängig vom gewählten Programm- und Schulform. Preis-Faktoren: Länderwahl England Bei einem … Weiterlesen …